
Was uns bewegt… ist das Thema unseres Blogs. Wir schreiben von Transportmitteln und Reisen, innerlich bewegenden Themen und neuen Denkrichtungen.
Was uns bewegt… ist das Thema unseres Blogs. Wir schreiben von Transportmitteln und Reisen, innerlich bewegenden Themen und neuen Denkrichtungen.
Den eigenen Horizont erweitern
/in Allgemein /vonWir Deutschen gelten als Weltmeister im Reisen, gleichzeitig liegt ein Großteil der Reiseziele im eigenen Land. Das europäische Ausland folgt auf Platz 2 der Beliebtheitsskala, etwas weniger oft steht eine Fernreise an. 2017 zog es etwa 13 Prozent der Reisenden in die „echte“ Ferne. http://www.tourismusanalyse.de/zahlen/daten/statistik/tourismus-urlaub-reisen/2018/reiseziele-europa-2017/ Wir bewegen uns also vorwiegend im eigenen westlichen Kulturraum, auch […]
Lob der Liste
/in Allgemein, News /von„Menschen lieben Listen“ – dieser Slogan eines Stuttgarter Automobilherstellers lässt mich schmunzeln. Ja, auch ich gehöre zu den entschiedenen Befürworterinnen der Liste. Der erwähnte TV-Spot spielte übrigens auf den Zugang zu erstrebenswerten Veranstaltungen an: die Einladungsliste, die Auswahlliste für einen Preis etc. Was ich schätze, sind Listen – für den Tag, im Agentursprech gern „To-Do-Liste“ […]
Lost in Plastikverpackung
/in Allgemein /vonEin Selbstversuch Im ortsansässigen Supermarkt: Den Einkaufszettel in der Hand gehe ich meine übliche Route. Erst die Obst- und Gemüseabteilung, dann vorbei an Nudeln und Brot zur Milch, mehrere Packungen jungen Gouda in den Korb packen, Butter dazu, vielleicht ein wenig Räucherlachs, dann den Blick senken und schnell vorbei an Snacks und Süßigkeiten zur Kasse. […]
Fernweh und Klimaschutz
/in Angebot /vonFernweh und Klimagewissen Flugreisen in weit entfernte Weltregionen sind im Trend. Es sind insbesondere die bildungsorientierten Mittelschichtsfamilien, die mit einigem Stolz ihre gerade erwachsenen Söhne und Töchter nach dem (G8-)Abi auf eine selbstgeplante Weltreise ziehen lassen. Daran ändert auch das bedrohte Sicherheitsgefühl nichts. Zeitweise kommen Arbeitsanteile hinzu oder legen das Ziel fest. So zum Beispiel […]
Radfahren in Kopenhagen
/in Blog /vonRadfahren in Kopenhagen – beinahe ein Selbstversuch Kopenhagen ist Vorbild für die Förderung des Fahrradverkehrs in Städten. Regelmäßig reisen Verkehrsexperten in die dänische Hauptstadt um sich Anregungen für neue Verkehrskonzepte in den verstopften Innenstädten zu holen. Es klingt auch wirklich vorbildlich: Breite Fahrradwege und –spuren bieten viel Platz und die Möglichkeit, schnell vorwärts zu kommen. […]
Berlinreise mit Kindern
/in Blog /vonBerlinreise mit Kindern… zu Pfingsten… Erstmalig wagen wir als Familie eine Bahnfahrt in die deutsche Hauptstadt. Unsere Kinder (im Alter von 6 bis 12) wachsen in der ländlichen Umgebung von Bonn auf – Stadtbesuche in Großstädten standen bisher nicht auf ihrem Programm. Ich habe mir Vieles im Vorfeld überlegt, mit Leuten gesprochen, verfüge über eine […]